Tag Archives: Oberbayern
Pflegebedürftiges Ehepaar in Rosenheim schwer misshandelt – Pflegerin in Untersuchungshaft
24.12.2020 Rosenheim/Oberbayern. Nach der schweren Misshandlung eines stark pflegebedürftigen Ehepaares am Freitag, 11. Dezember 2020, sitzt die dringend tatverdächtige Pflegerin mittlerweile in Untersuchungshaft. Die Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim ermittelt.
19.12.2020 – Exhibitionist im Landkreis Landsberg

20.12.2020 Landsberg/Oberbayern. Noch immer fahndet die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck zusammen mit den örtlich zuständigen Polizeibeamten der Polizeiinspektion Landsberg intensiv nach einem bislang unbekannten Mann, der seit mehreren Wochen Frauen im Stadtgebiet und im Landkreis Landsberg in schamverletzender Weise gegenübertritt.
13.12.2020 – Tresor aus Kindertagesstätte in Aising erbeutet
8.12.2020 – 14 Verstöße gegen Infektionsschutz in Miesbach

9.12.2020 Miesbach/Oberbayern. Am frühen Dienstagabend, 8.12.2020, wurde der Polizeiinspektion Miesbach eine größere Personengruppe im Stadtgebiet mitgeteilt. Die Beamten stellten vor Ort etwa 30 Personen fest, die weder eine Mund-Nasen-Bedeckung trugen, noch die erforderlichen Mindestabstände einhielten.… Weiterlesen
5.12.2020 – Brand in Hochhaus in Ingolstadt
3.12.2020 – Schwerer Verkehrsunfall mit Schulbus bei Grassau
4.12.2020 Grassau/Oberbayern. Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Schulbus wurden am Donnerstagmorgen, 3.12.2020, bei Grassau über 20 Schulkinder leicht und die Lenkerin des Pkw schwer verletzt. Ein Großaufgebot an Einsatz- und Rettungskräften versorgte die Beteiligten an der Unfallstelle.… Weiterlesen
„Wir zeigen Herz“ – Weihnachtsspendenaktion des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd erzielt 5.510 Euro für die SAPV Rosenheim gGmbH
3.12.2020 – Überfall auf Bäckereifiliale in Großkarolinenfeld
4.12.2020 Großkarolinenfeld/Oberbayern. Eine Bäckereifiliale in Großkarolinenfeld wurde am gestrigen Nachmittag, 3.12.2020, von einem Unbekannten überfallen. Anschließend flüchtete der Mann zu Fuß. Intensive Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben bislang ergebnislos. Die Kriminalpolizei Rosenheim ermittelt.
Über 1400 Verdachtsfälle von Betrug bei Corona-Hilfe in Bayern

3.12.2020 München. Die Corona-Hilfsprogramme von Land und Bund sollen Unternehmern und Künstlern dabei helfen, die Pandemie und die damit verbundenen Beschränkungen zu überstehen – Betrüger jedoch versuchen, die Angebote auszunutzen und sich selbst zu bereichern.… Weiterlesen